Rehabilitationsspezifische Ausbildung für Menschen mit Behinderungen [Reha Ausbildung]
Die Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf [Reha-Ausbildung] ermöglicht jungen Menschen, die wegen ihrer Behinderung ohne Förderung eine Berufsausbildung nicht beginnen oder erfolgreich beenden können, den Start in eine geeignete Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet in ausbildungsberechtigten Kooperationsbetrieben statt. Das Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH [BWNW] als Ausbildender akquiriert diese Betriebe und bietet Stütz- und Förderunterricht sowie sozialpädagogische Begleitung an.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an ausbildungsplatzsuchende Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die aufgrund ihrer Behinderung besondere Hilfen benötigen.
Ziele
- Erlangung eines Berufsabschlusses
- Anschließend dauerhafte Integration in möglichst ausbildungsadäquate Beschäftigung
Inhalte & Leistungen
- Suche eines geeigneten Kooperationsbetriebs
- Organisatorische Gesamtverantwortung und Koordination der Ausbildungsinhalte
- Begleitung und Unterstützung in den Lernorten Betrieb und Berufsschule
- Behindertengerechter Stütz- und Förderunterricht in kleinen Gruppen zum Aufarbeiten des Berufsschulstoffes und vorhandener Wissenslücken
- Sozialpädagogische Begleitung
- Beratung und Unterstützung bei beruflichen und persönlichen Problemen
- Training sozialer und methodischer Kompetenzen
- Freizeitpädagogische Angebote
Dauer & Verlauf
Der Einstieg findet in der Regel zu Beginn des Ausbildungsjahres statt. Die Dauer ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf.
Förderung
Die Förderung erfolgt durch die Agentur für Arbeit und/oder Träger der Grundsicherung.
Kontakt
Regine Möhne
Landecker Straße 13
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 64064-19
Fax: 06621 64064 29
E-Mail:
Britta Steinkamp
Kölnische Str. 16
34117 Kassel
Telefon: 0561 1091-451
E-Mail: