Coaching Plus

Coaching Plus - Zur individuellen Unterstützung bei der Arbeitssuche

Das Projekt " Coaching Plus“ richtet sich an arbeitssuchende Menschen, die Unterstützung bei ihrem Wiedereingliederungsprozess in Anspruch nehmen möchten.

Zielgruppe

Arbeitssuchende, die Leistungen durch die Agentur für Arbeit [SGB III] erhalten.

Ziele

Mit dem Projekt " Coaching Plus“ unterstützen wir Sie individuell bei Ihrem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Inhalte & Leistungen

Aufbauend auf den Erfahrungen und Stärken des Einzelnen setzen wir eine Vielzahl von Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten ein, die wir individuell und bedarfsgerecht zusammenstellen:

  • Kompetenzbilanzierung
  • Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen
  • Überblick über den regionalen und überregionalen Arbeitsmarkt
  • Digitale Arbeitswelt, Arbeiten 4.0
  • Bei Bedarf berufliche Orientierung unter Berücksichtigung der persönlichen Stärken, Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der persönlichen Situation
  • Erarbeitung und Optimierung Ihrer Selbstvermarktungsstrategie [analog + digital]
  • Profilerstellung
  • Profilschärfung und Einstellung des Bewerberprofils bei der JOBSUCHE der Agentur für Arbeit sowie in weiteren geeigneten Jobbörsen
  • Bei Bedarf Beratung zu und Erarbeitung von Berufsalternativen
  • Unterstützung und Begleitung im Bewerbungsprozess einschließlich der Vermittlung benötigter digitaler Kompetenzen
  • Vermittlungsunterstützung

Dauer & Verlauf

Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 12 Wochen. Die Beratungstermine im Umfang von 2h/wöchentlich werden individuell mit Ihnen abgestimmt. Die Kleingruppencoachings werden verbindlich vormittags oder nachmittags [Montag – Freitag] angeboten. Zusätzlich absolvieren Sie während Ihrer Teilnahme eine betriebliche Erprobung um ihre Arbeitsaufnahme passgenau anzubahnen.

Förderung

Das BWNW führt das Projekt im Auftrag der Agentur für Arbeit durch.

Kontakt

Birgit Stypinski
Karthäuserstraße 23
34117 Kassel
T: 0561 82795-67

E: