Aktuelles

Time to say „Good bye“– Das Ende der Berufseinstiegbegleitung in Nordhessen

Nordhessen | Am 31.07.2022 ging nach 13 Jahren die im dritten Sozialgesetzbuch § 49 die als förderungsfähig beschriebene Maßnahme zum Übergang von der Schule in den Beruf, die Berufseinstiegsbegleitung, in Nordhessen zu Ende. Anfangs rund 40 Berufseinstiegsbegleiter unterstützen die Schülerinnen und Schüler an zahlreichen Schulen, im Werra-Meißner-Kreis, im Kreis Waldeck-Frankenberg sowie in Stadt und Landkreis Kassel.Nach den frühen Anfängen sti...

Gestaltung der digitalen Transformation in Unternehmen - ein Crash-Kurs in fünf Tagen

Die Digitalisierung als Treiber von teils massiven Veränderungen stellt insbesondere Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Dieser modulare Lehrgang unterstützt Führungs- und Fachkräfte mit interdisziplinärem und praxisorientiertem Know-how sowie Rüstzeug, damit die Transformation erfolgreich bewältigt werden kann.Das von Experten aus Wissenschaft und Praxis erarbeitete und vermittelte Wissen umfasst die wirtschaftliche Nutzung neuer digitaler...

Erfolgreiche Abschlussprüfungen in der BWNW gGmbH

Kassel | Ende Juni 2022 legten insgesamt fünf Umschüler des BWNW ihre Abschlussprüfungen zum Industriemechaniker, zur Fachkraft für Metalltechnik sowie zum Maschinen- und Anlagenführer, erfolgreich vor der Prüfungskommission der IHK-Kassel-Marburg ab.Während ihrer Umschulung haben sich die fünf Umschüler in 24 bzw. 16 Monaten, abhängig vom Ausbildungsberuf, mit allen fachtheoretischen und fachpraktischen Inhalten ihres Umschulungsberufes intensiv...

Vorhang auf für Teilzeit-Ausbildung

Kassel | Im Rahmen des Projektes „Servicestelle Teilzeit - Ausbildung“ ist gemeinsam mit dem Bereich der Jugendprojekte eine bereichsübergreifende Kooperation im BWNW entstanden, die das Thema Teilzeit-Ausbildung in den Mittelpunkt rückt. Die Teilzeitauszubildenden des Angebotes „Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen [BaE]“ spielten hier eine Hauptrolle.Aber von vorne: Die „Servicestelle Teilzeit - Ausbildung“ ist ein vom Hessische...

Startpunkt als individuelles Hilfsangebot

Kreis Hersfeld-Rotenburg | Marie‘s* Leben war im Herbst 2020 komplett aus den Fugen geraten. Die junge Frau war obdachlos, verschuldet, drogenabhängig, ihr seelischer und körperlicher Gesundheitszustand war kritisch und sie hatte seit Jahren keinen Zugang zu Hilfs- oder Unterstützungsangeboten. Sie verbrachte die meiste Zeit des Tages an einschlägig bekannten öffentlichen Plätzen. Hier konnte sie von einer Mitarbeiterin des Projektes startpunkt i...