News

translated by Google

Support for employers in the Werra-Meißner district

Werra-Meißner District | Employers in the Werra-Meißner District who wish to employ people with disabilities recently had a new central contact: Petra Siebert. As the Single Point of Contact for Employers (EAA), she provides companies with free advice on the diverse funding options available for training, hiring, or retaining people with a recognized degree of disability. The goal: Employers...

October 16, 2025: Introduction to Artificial Intelligence - Beginners' Seminar (Online)

Designed for AI beginners, this online seminar on October 16, 2025, offers in-depth insights into the fundamentals of artificial intelligence. Learn about the role machine learning plays and the diverse areas of application. Real-life use cases will inspire you on how to use AI in your tasks and projects. For more information and to register, click here.

BWNW teams show commitment at the 3x3 company basketball tournament in Bad Hersfeld

Bad Hersfeld | Last Thursday, it was time again: shooting baskets, showing team spirit, and sharing sporting experiences together. Two BWNW teams competed in this year's 3x3 corporate basketball tournament, organized by the Hessian Basketball Association and supported by the Sparkasse (savings bank). Exciting encounters and a special constellation: The group matches led to a special situation: Both BWNW teams had to...

Consulting with impact: The success story of inclusion consultants in Northern Hesse

Kassel Werra Meißner-Kreis | Inclusion is more than a social goal—it is also an economic benefit. Since 2022, inclusion consultants have been available in Northern Hesse to support companies in hiring, training, or long-term employment of people with severe disabilities or those with equivalent status. The Single Points of Contact (EAA) in Northern Hesse and the inclusion consultants of the Chamber of Industry and Commerce...

AI Driver's License - Competence with Artificial Intelligence

In collaboration with TU Darmstadt and the law firm SKW Schwarz, the educational institute has developed a one-day seminar that offers companies, their managers, and employees the opportunity to acquire legally required AI skills. The "AI Driver's License" is intended to ensure sufficient AI skills. The next dates are September 11, 2025, and November 20, 2025. Topics: Artificial Intelligence - What...

Zukunft sichern durch Qualifizierung – Erstes bundesweites Pilotprojekt mit der Weidemann GmbH erfolgreich abgeschlossen

Korbach | Gemeinsam mit der Weidemann GmbH in Korbach hat das Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH (BWNW) ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt erfolgreich realisiert. Ziel war es, die Mitarbeitenden des Unternehmens durch maßgeschneiderte Weiterbildung zukunftsfest aufzustellen – praxisnah, dialogorientiert und mit starkem Fokus auf den betrieblichen Wandel.Ein mutiger Schritt in Richtung ZukunftIn der ersten Jahreshälfte 2024 kam e...

Vorstellung der Qualifizierten Ausbildungsberatung in Betrieb und Berufsschule (QuABB) und Workshop im Rahmen des FutureLabs der IGBCE

Bad Hersfeld-Rotenburg | Am 26. Juni 2025 fand im Rahmen des FutureLabs des IGBCE Landesbezirks Hessen/Thüringen in Hohenroda ein Workshop zu möglichen Wegen im Umgang mit psychischen Belastungen von Auszubildenden statt. Der Workshop wurde vom Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft (BWNW) Bad Hersfeld im Kontext von QuABB (Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule) konzipiert und durchgeführt. Ziel war es, mögliche Unte...

KI-Führerschein - Kompetenz mit Künstlicher Intelligenz

Das Bildungswerk hat in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Kanzlei SKW Schwarz ein eintägiges Seminar entwickelt, das Unternehmen, ihren Führungskräften und Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, auch gesetzlich geforderte KI-Kompetenzen zu erwerben. Durch den "KI-Führerschein" soll eine hinreichende KI-Kompetenz sichergestellt werden. Das bereits im Juni 2025 erfolgreich durchgeführte Seminar findet das nächste Mal am 11. September 2025...

EAA informiert auf der Praxismesse der Universität Kassel über Chancen inklusiver Beschäftigung

Kassel | Am 3. Juni 2025 fand an der Universität Kassel die diesjährige Praxismesse des Instituts für Sozialwesen statt – ein zentraler Treffpunkt für Arbeitgeber, soziale Einrichtungen und Studierende der Sozialen Arbeit. Mit dabei war in diesem Jahr zum ersten Mal auch die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA), vertreten durch Frau Ghambari, die am eigenen Stand als Ansprechpartnerin zur Verfügung stand.Der EAA-Auftritt bot die Gele...

EAA-Fachberaterin bringt Expertise zur beruflichen Teilhabe in Veranstaltung des Behindertenbeirats Kassel ein

Kassel | Im historischen Rathaus der Stadt Kassel fand am 14. Mai 2025 ein Austauschtreffen des Behindertenbeirats statt, an dem auch die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) durch ihre Fachberaterin Frau Farzanah Ghambari vertreten war. Die Gesprächsrunde diente dem Austausch über Herausforderungen und Chancen im Bereich Inklusion – mit einem besonderen Fokus auf Teilhabe in der Arbeitswelt.Frau Ghambari brachte ihre Perspektive als...