Aktuelles

Eine Entdeckungsreise der Kunst

Kassel|Wie sieht und sah das Leben in Hessen aus? Warum trugen Jungs früher Kleider und welche Berufe sind im Zuge der Industrialisierung ausgestorben? Diese Fragen stellten sich die Teilnehmenden der Berufsorientierung des Projektes Wirtschaft integriert bei ihrem Besuch im Hessischen Landesmuseum. In Begleitung ihrer Sozialpädagogin Honeylet Guder  und ihrer Deutschlehrerin und Kunsthistorikerin Karina Chernenko besuchte die Gruppe gemeinsam di...

Wirtschaft integriert feiert 5-jähriges Jubiläum

Hersfeld-Rotenburg | Fünf Jahre Wirtschaft integriert. Anlass genug, den Geburtstag am 16.09.2021 in Verbindung mit einer Absolventenehrung zu feiern. Dazu hat das Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft (BWNW) in Bad Hersfeld Kooperationspartner, darunter Vertreterinnen der Agentur für Arbeit, des kommunalen Jobcenters Hersfeld-Rotenburg und der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg, Betriebe, Mitarbeitende und Projektteilnehmende geladen....

Waldbaden bei ProGesundheit in Wolfhagen

Wolfhagen | Ein besonderes und neues Erlebnis konnten die Teilnehmer bei ProGesundheit in Wolfhagen erleben. Mit dem zertifizierten Waldbademeister (IHK) und Naturcoach Thomas Sackmann ging es an zwei Terminen in den umliegenden Wald. Beim Waldbaden geht es um Entschleunigung, Achtsamkeit und Entspannung. Die Übungen stehen vor allem im Zusammenhang mit der Wahrnehmung unserer fünf Sinne: sehen, riechen, schmecken, hören und fühlen. Unter dem Asp...

Das EM-Fieber hat auch das Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gepackt

Kassel | Ohrenbetäubendes Kreischen, Klatschen und sichtbarer Kampfgeist  herrschten am 10. Juli auf dem Sportplatz Windpark Jahn in Kassel.An diesem besonderen Fußballballtag stehen auf dem Fußballplatz Spaß und Integration durch Sport im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck schlüpften vier Teams bestehend aus Teilnehmenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesprojekts Wirtschaft integriert in die bunten Trikots. Allen Teilnehmenden war die Fr...

Netzwerk Q 4.0: Auftaktveranstaltung zur Qualifizierung „Mein erster Moodle Kurs“ in Kassel

Kassel| Der 21.06.2021 begann mit einer Vorstellungsrunde und Erwartungsabfrage. Hier zeigte sich bereits, dass die Differenzierung von Präsenz- und Online-Lehre viele Chancen birgt, aber auch häufig mit ganz eigenen Herausforderungen einhergeht. Neben Anwendungsfragen stand vor allem das Thema der “anhaltenden Motivation” bei der Nutzung eines Lernmanagementsystems im Vordergrund.Trainerin Victoria Fehr nahm diese Anregungen und Fragen im Laufe ...