Aktuelles

Gemeinsam auf Spurensuche: Museumsausflug mit Wirtschaft integriert

Kassel | Welche Berufe waren früher „klassische Männer- oder Frauenberufe“, welches Handwerk gab es schon vor 400 Jahren und wie sah die Freizeit der Menschen vor 100 Jahren aus? Diese und viele anderen Fragen stellten sich die Teilnehmenden der Berufsorientierung in Kassel bei ihrem Besuch des hessischen Landesmuseum Kassel. Am 2.April begaben sich die Teilnehmenden gemeinsam mit ihrer Sozialpädagogin Navin Vogeley und der Kunsthistorikerin Kari...

Das Fachkräftecamp in Frankenberg begeisterte für die Ausbildung in vielfältigen Zukunftsberufen in den Bereichen Gesundheit, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe

Frankenberg | Im Dezember 2023 konnten interessierte Schülerinnen und Schüler aus Frankenberg und Umgebung Einblicke in verschiedene Berufe in den Bereichen Gesundheit, Pflege sowie Kinder und Jugendhilfe erhalten. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schulen, der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankenberg und dem Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH Frankenberg konnte ein abwechslungsreiches Programm gestaltet werden. Das Camp...

Tag der offenen Tür beim Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft – Entdecken Sie unsere vielfältigen Projekte

Kassel | Das Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft (BWNW) lädt herzlich zu seinem Tag der offenen Tür am 03. Juli 2024 ein. An diesem besonderen Tag öffnen wir unsere Türen, um Ihnen einen Einblick in unsere verschiedenen Projekte zu gewähren, die allesamt auf die Förderung und Integration von Menschen ausgerichtet sind.Die Veranstaltung findet am Standort Kölnische Straße 16, 34117 Kassel, statt und beginnt um 13.00 Uhr. Wir freuen uns dara...

Praxis-Seminar: VIER SCHRITTE ZUR NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE

Nachhaltigkeitsmanagement und -strategien in den Unternehmen werden immer wichtiger und zunehmend verpflichtend. Die Umsetzung, die Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und auch erfolgreiches Nachhaltigkeitsreporting stellen Unternehmensvertreter/-innen u.a. vor große Herausforderungen. Frau Prof. Dr. von Ahsen, TU Darmstadt greift diese Themen am 27.06.2024 auf und erläutert mögliche Vorgehensweisen an konkreten Fallbeispie...

BOplus im BWNW Frankenberg: Teilnehmende begeistern mit Kreativität und Teamgeist

Frankenberg | Im Rahmen der neuen Berufsorientierung BOplus  des Landesprojektes Wirtschaft integriert am Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft (BWNW) in Frankenberg (Eder) erlebten die Teilnehmenden am 19.10.2023 eine faszinierende Gruppenaufgabe – die "Bergbahn". Die Grundlage für diese herausfordernde Aufgabe bildete die Vorlage von OloV KomPo7. Ziel war es, nicht nur informativen Unterricht zu gestalten, sondern auch Interaktivität zu fö...